In dieser Woche war das große Thema: Was tun, wenn es brennt?
Brennbares Material, Zündquelle und genügend Sauerstoff sind die drei Komponenten um einen Brand zu entfachen. Oft reicht ein Funke und alles steht in Flammen. Die Folgen können verheerend sein. Um Brände an Stand- und Einsatzorten zu verhüten, hilft nur eins: Vorbeugen und im Notfall reaktionsschnell handeln.
Das richtige Know-how und regelmäßige Brandschutzübungen sind der beste Schutz. Neben den Tätigkeiten als Sicherheitsmitarbeiter ist es auch wichtig zu wissen, wie man sich im Brandfall verhält bzw. auch präventiv handelt.
All dies wurde unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern in dieser Woche von unserem sehr geschätzten Kooperationspartner vermittelt. Intensives Fachwissen in Theorie und Praxis für einen optimalen Einstieg ins Berufsleben.
Grundsätzlich im Brandfall: Melden Retten Bekämpfen